Zurück zur Übersicht

ÖAMTC Stützpunkt Tulln an der Donau

Eröffnung

Eröffnung neuer ÖAMTC-Stützpunkt Tulln: Nachhaltig, modern und zukunftsorientiert

Nach über 50 Jahren wurde der ÖAMTC-Stützpunkt in Tulln durch einen innovativen Neubau ersetzt. Am neuen Standort in der Reitherstraße 47 stehen alle ÖAMTC-Dienstleistungen auf rund 1.500 m² unter einem Dach zur Verfügung – von Clubservices über Versicherungen bis hin zu technischer Pannenhilfe.

Der Neubau setzt Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit: Eine Photovoltaikanlage liefert erneuerbare Energie, die Heizung und Kühlung erfolgt über eine moderne Sole/Wasser-Wärmepumpenanlage mit Tiefensonden. Für Wand- und Dachkonstruktionen wurde überwiegend das nachhaltige Baumaterial Holz verwendet – die Tragkonstruktion besteht sogar vollständig aus Holz. Zusätzlich steht allen E-Auto-Fahrer:innen eine öffentlich zugängliche ÖAMTC ePower-Schnellladestation zur Verfügung.

Bei diesem Projekt durften wir die gesamte Planung und Fachbauaufsicht für Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär (HKLS) sowie die Fachbauaufsicht für die Elektrotechnik übernehmen. Damit konnten wir einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen und zukunftsorientierten Umsetzung des neuen Stützpunkts leisten.

Großes Eröffnungsfest am 20. September 2025
Am 20. September fand am neuen Stützpunkt ein großes Eröffnungsfest mit vielfältigem Programm, Einblicken in die regionalen Einsatzorganisationen statt. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.

Fotos © Christian Husar

Lassen Sie uns Ihre Gebäude zum Leben erwecken.